4000 Kilometer Challenge 2021 – Stand März
4000 Kilometer Challenge 2021 – Stand März
Veröffentlicht: 02. April 2021

Autor: Thomas Jansen
Veröffentlicht: 02. April 2021
Aktualisiert: 01. April 2021
0 Kommentare
Hui, im März bin ich knapp zweieinhalbmal so viel geradelt, wie in den ersten beiden Monaten zusammen. Daran ist sicherlich das zunehmend bessere Wetter schuld. Aber auch die Tatsache, dass die Tage wieder lang genug sind um nach Feierabend auf Tour zu gehen, spielt dabei eine große Rolle.
Inhaltsverzeichnis
4000? Waren das nicht mal 5000?
Jaja, das ist so. Ich bin noch mal in mich gegangen, habe die machbaren Dinge mehrfach durchdacht, das Für uns Wieder abgewägt, die Zeiten neu kalkuliert, Chancen abgewogen, den Mehrwert für meine innere Mitte betrachtet und bin dann…
Nee, quatsch, 5000 waren einfach zu ambitioniert. 4000 sind immer noch mehr wie letztes Jahr und ein schönes Ziel. Wenn es dann mehr wird, ist es auch kein Beinbruch. Daher habe die Challenge einfach so auf 4.000 Kilometer gekürzt.
Zumal die ersten beiden Monate doch ein wenig frustrierend waren. Schlechtes Wetter, kurze Tage, keine Lust bei Regen zu fahren. Aber jetzt geht es aufwärts. Die Sonne kommt immer öfters raus, zusammen mit angenehmen Temperaturen und langen Tagen. So bin ich jetzt bereits wieder nach Feierabend auf Tour gegangen. Das war im Januar/Februar undenkbar.
Besondere Touren im März
Zwei etwas längere Touren waren auch dabei. Zum ersten Mal hat es mich in den Osten den Ruhrpotts gezogen. Vom Schiffshebewerk Henrichenburg aus ging es erst den Datteln-Hamm-Kanal Richtung Süd-Osten und dann am Dortmund-Ems-Kanal zurück. Dazwischen gab es mehrere Halden zu sehen, die ich auch artig rauf gefahren bin und natürlich eine alte Zeche (Waltrop), die heute ein schöner, moderner Industriepark ist. Das war eine nette Strecke, wobei die Abschnitte entlang der Kanäle jetzt nicht soooo spannend sind.
Bei der zweiten längeren Strecke habe ich mit Melli zusammen mal was ausprobiert. Sie wird wohl nie die Langstrecken-Radlerin werden. Daher haben wir uns zusammen mit unseren Rädern auf dem Auto auf den Weg nach Kaiserswerth gemacht. Von da aus ging es am Rhein entlang bis Düsseldorf zur Theodor-Heuss-Brücke und dann auf der anderen Rheinseite zurück. Melli ist dann von Kaiserswerth aus mit ihrem Rad und dem Auto nach Hause. Ich bin dann mit dem Fahrrad hinterhergefahren. Das war cool, das werden wir nun öfters so machen.
4.000 Kilometer-Fahrrad-Challenge – Stand März 2021
So, nun aber zum aktuellen Stand der Challenge und den aktuellen Zahlen. In der Karte sind alle Touren aus 2021 zu sehen. Das wird diesen Monat noch gehen. Ab nächsten Monat werde ich dann nur noch die Touren des aktuellen Monats zeigen können. Die GPX-Datei wird sonst riesig.
Gefahrene Kilometer
Monat | Strecke |
---|---|
Januar 2021 | 27 Kilometer |
Februar 2021 | 77 Kilometer |
März 2021 | 263 Kilometer |
Summe | 367 Kilometer |