Insekten fotografieren in Mülheim
Heute waren wir unterwegs, keine Tiere fotografieren. Insekten-Fotos waren angesagt. Dazu waren wir rund um den Bismarckturm in Mülheim Ruhr unterwegs. Bewaffnet mit dem Makro-Objektiv haben wir zwei, bis mehrere nette Fotos mitgebracht.
Fotobearbeitungs Challenge #9 – Windmühle auf Mallorca – Zusammenfassung
Unsere 9. Fotobearbeitungs Challenge ist vorbei und wieder haben wir 16 (in Worten: sechzehn) sehr unterschiedliche Bearbeitungen zurückbekommen. Wir bedanken uns bei sooo vielen Teilnehmer*innen, die uns wirklich kreative Entwicklungen des Fotos gezeigt haben.
Corona – Reisen wohin möglich?
In vielen Ländern fallen oder stabilisieren sich die Infiziertenzahlen durch das Corona-Virus. Aus diesem Grunde wollen einige Länder ihre Grenzen für Touristen in den kommenden Wochen wieder öffnen. Wir geben Euch mal einen Überblick, welche Länder aktuell oder bald wieder besucht werden können oder wo weitere Einschränkungen bestehen.
Tiere fotografieren an der Ruhr – mit 840mm Brennweite
Heute waren wir mal wieder an der Ruhr, Tiere fotografieren. Da man bei Tierfotos niemals genug Brennweite haben kann, war mal ein Experiment angesagt, um die Maximale Brennweite aus unserer Ausrüstung rauszuholen. Am Ende hatten wir dann rechnerische 840mm Brennweite.
Wir plonken jetzt fleissig – Trollbehandlung im Netz
Plonken? Wat ist dat denn? Nun, das ist ein Begriff aus den Frühzeiten des Internets, den wir Euch gerne mal erklären wollen. Und wir plonken am Ende aus Selbstschutz, um unsere Nerven und Hirnwindungen zu schonen.
Die Weiße Flotte von Mülheim nach Kettwig
Heute haben wir früher Feierabend gemacht um mit der Weißen Flotte eine Rundfahrt vom Mülheimer Wasserbahnhof nach Essen-Kettwig und zurück zu machen. Und trotz Corona, Maskenpflicht in einigen Situationen und Abstandsregelungen war es eine sehr schöne und entspannte Fahrt.
Reisesüchtig – trotzdem wir vermissen gerade: Nichts!
Da gibt es so ein Reiseblogger-Pärchen, welche sich auf ihrer Startseite als "Reisesüchtig" bezeichnen. Gestern, am späten Abend haben die beiden sich unterhalten, lange und ausführlich und dabei festgestellt, sie vermissen das Reisen aktuell nicht, so gar nicht, keine Entzugserscheinungen, keine Traurigkeit. Wie kann das denn passieren?
Eisenbahnbilder aus dem Ruhrpott
Gestern nach dem Abendessen zog es uns noch an die frische Luft. Die Idee, Eisenbahnbilder mit schönen Wolken und Sonnenuntergang machen, hier in Mülheim. Also klapperten wir ein paar Eisenbahnbrücken ab, auf der Suche nach der besten Optik. An der vierten Brücke wurden wir dann fündig.
Corona Homeoffice – die neuneinhalbte Woche
Eieiei, die Zeit vergeht. Da haben wir es am letzten Wochenende doch glatt verschwitzt, unseren Homeoffice-Wochenbeitrag zu schreiben. Dann holen wir es halt nach, mit dem Bericht zu neuneinhalb Wochen Homeoffice.
Klapprad – wieso, weshalb, warum?
Seit ein paar Wochen sind wir stolze Besitzer von zwei Klapprädern. Wieso, weshalb und warum Klappräder für uns eine tolle Sache sind, welche Räder wir haben und was wir mit denen vorhaben, wollen wir kurz vorstellen.
Mit dem Klapprad unterwegs: Ruhrwiesen Styrum
Gestern sind wir mit dem Klapprad eine schöne Runde durch die Ruhrwiesen in Styrum gefahren. Los ging es in Duisburg, ein Stück durch Oberhausen und Mülheim, denn der Ortsteil Styrum liegt im Dreistädte-Eck an der Ruhr.
Corona-Auswirkungen in Kambodscha und Kanada
Wir haben Freunde im Ausland befragt, welche Auswirkungen die Krise in ihren Ländern hat. Bora hat uns ein paar Fragen dazu aus Kambodscha beantwortet und Michael erzählt über die Lage in Kanada. Zwei Interviews aus zwei Ländern, die wohl unterschiedlicher nicht sein könnten.
Corona Homeoffice – die achte Woche
Wieder ist eine weitere Woche im Corona Homeoffice vorbei. Arbeit, Blog, Wohnung leer räumen, wir haben wieder viel geschafft. Leider war auch eine Menge Frust dabei, über die aktuelle Corona-Lage und das Verhalten einiger Mitbürger.
Rückzahlung bei Lufthansa – wie lange dauert das noch?
Wir warten immer noch auf unsere Rückzahlung für die stornierten Griechenland Flüge. Und so ganz langsam fühlen wir uns von Lufthansa veräppelt. Dies haben die gesetzliche Frist für die Rückzahlung nun schon um ein vielfaches übertroffen und wir haben immer noch kein Geld auf dem Konto.
Fotokurs Zoofotografie kompakt
Mit diesem kompakten Fotokurs für die Zoofotografie möchten wir Einsteigern zu schöneren Zoofotos verhelfen. Welche Ausrüstung mach Sinn, wie sollte die Kamera eingestellt sein, worauf solltet ihr beim Fotografieren achten? All diese Punkte erklären wir kurz, knapp und verständlich.
Unsere Fotoausrüstung für die Tierfotografie
Unsere Fotoausrüstung für die Tierfotografie hat sich in den letzten zwei Jahren stark verändert. Daher wird es Zeit, die Zusammenstellung einmal zu überarbeiten. Wir zeigen Euch hier unsere aktuelle Ausrüstung, welche wir für Tierfotos nutzen und wann wir welche Kombination aus Kamera und Objektiv einsetzen.
Corona Homeoffice – die siebte Woche
Die siebte Woche im Homeoffice ist rum. Wir waren mal wieder in einem Supermarkt, haben tatsächlich Angebote für Reisen erstellt und eine Menge am Blog gebastelt.
Der Terra Zoo Rheinberg braucht Hilfe
Der Terra Zoo in Rheinberg hat einen dringenden Spendenaufruf gestartet. Durch die Corona-Krise ist der kleine Zoo in massiven Schwierigkeiten. Warum wir das unterstützen und den Hilferuf teilen, möchten wir kurz erklären.