Zuletzt aktualisiert am 16. November 2018 um 15:03
Ein weiterer Tag ist zu Ende und wir liegen auf unserem Zimmer und pflegen unsere Füße. 12 (!) Stunden Epcot Center in Orlando.
Vorher haben wir uns noch Gedanken gemacht, wie wir wohl die Zeit bis zum Feuerwerk um kriegen können. Am Ende mussten wir Dinge im Schnelldurchgang erledigen um pünktlich einen Platz am See zu bekommen. Eine Stunde vor Beginn des Feuerwerkes waren alle guten Plätze belegt. Und wir hatten einen davon.
Doch von Anfang an. Hier seht ihr mal die Einfahrt zum DisneyWorld. Von dort aus fährt man aber noch ein paar Meilen bis zum Parkplatz bzw. zum Park:
Nach dem Eingang in den Themenpark dominiert erst mal die berühmte Kugel die Aussicht:
Die Bauwerke im Future-Land sind alleine schon Klasse. Aber die Attraktionen innerhalb dieser Gebäude sind einfach nur genial:
Neben dem Futureland gibt es dann noch einen riesigen See. Um diesen herum stellen sich viele Länder der Welt mit einem eigenen Pavillon vor. In diesen sind Fahrgeschäfte, Einkaufsläden oder Filmvorführungen zu den Ländern. In Deutschland konnte man Bratwurst mit Sauerkraut bei Volksmusik essen. Wir haben es da lieber „very british“ angehen lassen, bei Fish and Chips. Hier mal das Gebäude der USA:
Die Eindrücke des Tages waren bereits überwältigend. Aber das ganze wurde am Abend noch getoppt. Wie bereits erwähnt sicherten wir uns einen Platz am See, auf dem ein gigantisches Feuerwerk abgeschossen wurde:
Leider hatten wir kein Stativ dabei. Aber selbst wenn, ich hätte es nicht den ganzen Tag durch den Park schleppen wollen. Hier noch ein Freihandbild mit der D300 quer über den See:
Zum Schluss noch ein Bild von der Epcot-Kugel, in der übrigens eine geniale Show-Bahn ist.
Alles in allem fehlen uns immer noch ein wenig die Worte. Dieser Park ist einfach beeindruckend.
Kommentare und Anmerkungen zu dem Bericht sind gerne gesehen
Vielen Dank für Deinen Besuch!
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Unsere Themenbereiche auf dem Blog:
Reisen • Fotografie • Tierfotografie • Flugzeugfotografie • Bloggen und Leben
Wer schreibt hier?
Wir sind es, Melanie und Thomas. Zwei Reisesüchtige in den besten Jahren, wie man das neuerdings so sagt, also das mit den Jahren. Wenn wir mal nicht reisen, verdienen wir unser Geld zum Reisen und fotografieren uns an den Wochenenden durch die nähere Umgebung. Dabei lieben wir Zoos oder andere Sehenswürdigkeiten rund um unseren schönen, geliebten Ruhrpott.

Kommentar schreiben