Fotobericht: Terrazoo Rheinberg im Februar 2018
Veröffentlicht: 25. Februar 2018
Fotobericht: Terrazoo Rheinberg im Februar 2018
Veröffentlicht: 25. Februar 2018

Kalt, es ist einfach zu kalt. Ok, im Winter nicht ungewöhnlich aber mögen muss man es ja trotzdem nicht. Also hat es uns für 2 Stunden in warme Temperaturen gezogen, in den wunderbaren Terra Zoo Rheinberg. Da waren wir dieses Jahr noch nicht, das war ja kein Zustand. Natürlich haben wir auch wieder tolle Fotos mitgebracht.
Die Idee sich im Terrazoo aufzuwärmen und dabei tolle Tiere zu schauen, die hatten wir nicht exklusiv. Bei unserer Ankunft mussten wir erstmal einen freien Parkplatz suchen. Allerdings war es dann im Terrazoo nicht so voll, wie wir befürchtet haben. Selbst in dem recht kleinen Zoo verteilen sich die Menschen, einige haben bei dem kalten aber sonnigen Wetter auch den Außenbereich und natürlich den Spielplatz genutzt. Also, kein Grund da am Wochenende nicht hin zu fahren. Besonders für Familien mit Kindern ist der Terrazoo immer ein tolles Ausflugsziel.
Was macht ihr da eigentlich mit einer Jahreskarte? Schaut ihr euch immer alle Tiere an? Diese Fragen bekommen wir gelegentlich zu hören.
Seitdem wir die Jahreskarte bzw. Melanie ihre Freikarte durch die Patenschaft vom Chamäleon Bruno hat, fahren wir regelmäßig nach Rheinberg. Dabei machen wir immer einen Streifzug durch den Terrazoo, schauen nach neuen Tieren und wie es den alten Stammbewohnern geht. Allerdings fotografieren wir nicht mehr alles bei so einem Besuch.
Beim Fotografieren konzentrieren wir uns auf neue Tiere oder Terrarien, wo sich gerade schöne Motive anbieten.
So lag bei unserem aktuellen Besuch eine Grüne Mamba in wunderbarer Pose für Fotos bereit, bei den Königskobras war Leben in der Bude. Das sind die Motive, die wir dann fotografieren.
Fotografisch waren wir mit kleinem Gerät unterwegs. Bei diesem Besuch hat uns nur die Bridgekamera von Panasonic (FZ-1000) begleitet. Die ist für einen Besuch im Terrazoo eigentlich perfekt geeignet. Viel Zoom, Makrofunktion und bis ISO 800 auch rauscharm.
So, nun aber genug erzählt – hier kommen die Fotos des Besuchs:
Fotos aus dem Terrazoo Rheinberg aus dem Februar 2018
Wir hoffen, dieser kleine Bilderbericht aus dem Terrazoo Rheinberg gefällt Euch ein wenig. Welches ihr Eurer Lieblingsfoto? Schreibt uns das einfach einen Kommentar, das würde uns sehr freuen.
Informationen zum Terra Zoo Rheinberg
Anreise
Anreise mit dem Auto
Adresse: Melkweg 7 – 47495 Rheinberg
Parken: kostenlose Parkplätze
Anreise mit dem Bus
Die Linien 913 hält an der Haltestelle Terrazoo. Die Linie fährt zwischen Moers und Rheinberg.
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag – Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen.
Eintrittspreise
- Erwachsene 10,50 EUR
- Kinder: 8,50 EUR
- Ermäßigt: 8,50 EUR
- Geburtstagskinder: frei
- verschiedene Ermäßigungen, Gruppen- und Jahreskarten
Hunde erlaubt: nein
Weitere Informationen
Restaurants: ja – ein Imbiss-Kiosk mit Getränken, Snacks, Süßes
Spielplätze: ja
Besonderheiten: Der Terra Zoo bietet tägliche Vorführungen und Rundgänge an. Zusätzlich gibt es viele thematisierte Veranstaltungen, auch spezielle Fotoevents. Weitere Infos dazu findet ihr auf der Homepage des Terrazoos.
Webseite: https://www.terrazoo.de
Vielen Dank für Deinen Besuch
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Unsere Themenbereiche auf dem Blog:
Reisen • Fotografie • Genussradeln • Tierfotografie • Flugzeugfotografie • Bloggen und Leben
Verpasse keinen neuen Beitrag mehr - abonniere jetzt unseren Newsletter.
Hallo Thomas,
wirklich mal wieder toll gelungene Fotos. Am besten gefällt mir das erste Foto von der grünen Mamba, aber auch die Bilder von der Bullennatter und Kobra mit der züngelnden Zungen gefallen mir supergut – man hört förmlich, wie sie zischen. :-)
Lieben Gruß
Sylvi
Hi Slyvi,
die grünen Mambas sind in Rheinberg schon alleine immer einen Besuch wert. Oft hängen aber alle drei oben an den Lampen. Dann kann man ein vernünftiges Foto komplett vergessen.
LG Thomas
Hallo Thomas,
ich bin auf der Suche nach Informationen über Tierfotografie auf Eurer Webseite gelandet und bin begeistert. Auch bei Flickr habe ich Dich gefunden und das „lachende“Affenfoto favorisiert.
Mir gefallen alle Bilder sehr gut, und ich weis, dass ich noch sehr – auch mit Hilfe Eurer Tipps und Ratschläge – viel lernen muss. Aber es ist ja Hobby.
Viele Grüße aus Duisburg
Wolfgang
Hi Wolfgang,
oh, vielen lieben Dank für den netten Kommentar. Dann mal fleissig üben und schöne Fotos machen. Vielleicht läuft man sich in Duisburg mal über den Weg.
LG Thomas
Tolle Fotos! Sollte ich auch mal hin.
Hi Bernhard,
unbedingt mal mavhen, das lohnt sich.
LG Thomas