Fotokurs Zoofotografie kompakt
Mit diesem kompakten Fotokurs für die Zoofotografie möchten wir Einsteigern zu schöneren Zoofotos verhelfen. Welche Ausrüstung mach Sinn, wie sollte die Kamera eingestellt sein, worauf solltet ihr beim Fotografieren achten? All diese Punkte erklären wir kurz, knapp und verständlich.
Unsere Fotoausrüstung für die Tierfotografie
Unsere Fotoausrüstung für die Tierfotografie hat sich in den letzten zwei Jahren stark verändert. Daher wird es Zeit, die Zusammenstellung einmal zu überarbeiten. Wir zeigen Euch hier unsere aktuelle Ausrüstung, welche wir für Tierfotos nutzen und wann wir welche Kombination aus Kamera und Objektiv einsetzen.
Wie funktioniert das mit Blende, Brennweite und Schärfentiefe?
Die Blende an der Fotokamera stellt viele Anfänger immer wieder vor Probleme. Was macht die eigentlich, was hat die Blende mit der Schärfentiefe des Bildes zu tun und welche Faktoren spielen dabei noch eine Rolle?
Fotografie Grundlagen – Tipps für die ersten Schritte
Du bist Fotografie Einsteiger? Dann ist unser kleiner Guide "Fotografie Grundlagen" genau das Richtige für Dich. Fotografieren für Anfänger - leicht erklärt! Du hast eine neue Kamera bekommen oder willst Dich mit einer vorhandenen Kamera intensiver beschäftigen? Du willst aber ke [...]
Typische Anfängerfehler bei den Kameraeinstellungen
Wir ziehen gerne mit anderen Fotografen in Gruppen los. Dabei sind auch immer Anfänger, die ihre ersten Erfahrungen in der Fotografie sammeln. Diese bestürmen uns natürlich mit vielen Fragen, was genau richtig ist, oder machen unwissend einige Fehler, die uns als halbwegs erfahrene Fotografen sofort auffallen. Gerade bei den Kameraeinstellungen sind es oft die gleichen Anfängerfehler und diese fassen wir hier in einem Beitrag zusammen.
Tipps zur Greifvogelfotografie
Greifvögel sind faszinierende Tiere. Diese zu fotografieren macht richtig Spaß, weil es einfach wunderschöne Fotomotive sind. Dabei stösst man aber oft auf kleinere Probleme, wenn man diese Tiere in zoologischen Einrichtungen ordentlich fotografieren will. Oft stören die Gitter bei den Volieren, es ist zu dunkel oder bei den Flugshows sind die Vögel einfach zu schnell. Daher möchten wir Euch ein paar Tipps für die Fotografie von Greifvögeln geben.
Entdecke die Macht des Lightroom Grundeinstellungen Panels (inkl. neuem Struktur-Regler)
Die Lightroom Grundeinstellungen sind das wichtigste Werkzeug, mit dem Einsteiger und Profis ihre Fotos bearbeiten können. Lightroom ist für viele Einsteiger erstmal sehr verwirrend. Unzählige Bedienfelder, Schieberegler, Menüs, Tastenkombinationen, Auswahlwerkzeuge machen es auch nicht einfach, dort den Einstieg zu finden. Daher sollte zuerst das Panel mit den Grundeinstellungen beherrscht werden, bevor man in die tieferen Geheimnisse von Lightroom eintaucht. Update 22.05.2019: Neu mit Lightroom 8.3 kam der Struktur-Regler. Diesen haben wir uns angesehen und die Funktion beschrieben.
Harte Fakten zur Fotografie für Einsteiger
Die Fotografie gehört zu den beliebtesten Hobbys unserer Zeit. Begünstigt dadurch, dass das Smartphone inzwischen richtig tolle Fotos macht und immer griffbereit ist. Aber auch gute bis professionelle digitale Fotoausrüstung kostet keine Unsummen mehr. Mit Kameras aus dem unteren oder mittleren Preissegment sind durchaus professionelle Fotos machbar. Und mit diesen Fakten zur Fotografie, die jeder Einsteiger kennen sollte, macht das Hobby nochmal doppelt so viel Spaß!
Einen eigenen Fotoblog betreiben? Macht es unbedingt!
Du bist ein Hobbyfotograf? Du möchtest Deine Fotos gerne anderen Menschen zeigen? Hast Du schon Mal über einen eigenen Blog nachgedacht? Unsere Empfehlung dazu: Denk nicht lange drüber nach, mach es einfach - es lohnt sich!
Schwarze Katzen fotografieren – Tipps und Tricks
Schwarze Katzen zu fotografieren ist eine kleine Herausforderung. Besonders wenn es Hauskatzen sind, die in einem normal oder schlecht beleuchteten Zimmer fotografiert werden sollen. Und wenn die dann nicht ruhig halten, wird es ganz kniffelig. Wir möchten Euch mal ein paar Tipp [...]
Dateiformate bei Bildern verstehen
Sobald man sich mit der Fotografie beschäftigt, stolpert man irgendwann über die verschiedenen Dateiformate für die Bilder. JPG, TIFF, RAW usw. sorgen am Anfang für ein wenig Verwirrung. Wir möchten Euch die einzelnen Formate mal erklären und zeigen, für welches Zweck welches Da [...]
Fotos gerade ausrichten – ein Must-Do!
Auch wenn man keine Fotobearbeitung mag - das gerade Ausrichten von Fotos ist aber ein unerlässliches Must-Do für jeden Fotografen. Wir stöbern ja unendlich gerne durch das Netz und schauen uns Fotos von anderen FotografInnen an. Und auch in den social Medias werden wir mit Foto [...]
Was ich über die Fotografie gelernt habe
Seit nunmehr 15 Jahren ist die Fotografie ein riesiges Hobby von mir. Und um Laufe der Jahre habe ich darüber einige Dinge gelernt, die ich heute mal mit Euch teilen möchte. Der aufmerksame Leser wundert sich vielleicht gerade, warum hier auf einmal in der Ich-Form geschrieben w [...]
Sony Alpha 6300 – Tipps, Tricks, Einstellungen
Die Sony Alpha 6300 ist neu in unserem Fotorucksack. Die kleine spiegellose Systemkamera ersetzt bei uns die gute alte Alpha 6000. Eine neue Kamera ist ja immer spannend. Neue Einstellungen wollen getestet werden, die ersten Fotos geschossen, mit verschiedenen Einstellungsvariant [...]
Anwendungsbereiche für hohe ISO Werte
Moderne Kameras, besonders Modelle mit Vollformat-Sensor oder noch größeren Bildsensoren, zeichnen sich heute durch eine tolle Rauschqualität aus. Aber wo können bzw. sollten diese hohe ISO Werte eingesetzt werden? Eines vorweg, gerade bei Nachtaufnahmen, wo man eh ein Stativ ein [...]
Was ist Lightroom – und was kann es?
Lightroom hat sich im Laufe der letzten Jahre für viele Fotografen zum Standard-Werkzeug in ihrem täglichen Workflow entwickelt. Es ist auch fester Bestandteil der Adobe Creative Cloud. Trotzdem werden wir immer wieder gefragt, was ist eigentlich dieses Lightroom, was kann man da [...]
Fotos fürs Web optimieren – unser Workflow
Fotos fürs Web optimieren - wer einen Blog betreibt oder seine Fotos bei Facebook und Co. zeigen möchte, kommt um eine Bearbeitung der Bilder nicht vorbei. Am Ende sollte dann ein Foto stehen, dass den Anforderungen der einzelnen Medien gerecht wird. Dabei sind diese Anforderung [...]
Systemkameras – Perfekte Technik auf Reisen
Systemkameras oder doch lieber die Digitale Spiegelreflex Kameras? Diese Frage zum "richtigen" Kamerasystem flammt im Moment immer öfters auf. Besonders in Fotogruppen in den Social Medias und in verschiedenen Communities wird diese Diskussion oft sehr emotional geführt. Wir hab [...]