Radeln im bergischen Land – Ruhr zu Ruhr Radweg
Der Ruhr zu Ruhr Radweg führt von Hattingen über Sprockhövel, Schee, Silschede, Wengern nach Witten durch die nördlichen Ausläufer des bergischen Landes. Um die Rundfahrt komplett zu machen, ging es dann über den Ruhrtalradweg zurück nach Hattingen. Eine schöne Tour, mit besserem Wetter als erwartet. Erst zum Ende bin ich ein wenig nass geworden.
Ausflug in das Rheinische Braunkohlerevier
In unserem Urlaub haben wir einen Ausflug in das Rheinische Braunkohlerevier gemacht. Sicherlich gibt es anmutigere Ort, schönere Landschaften die man sich im Urlaub anschauen kann, keine Frage. Aber interessant ist es schon, vor Allem aus technische Sicht und gleichzeitig extrem abschreckend, wenn man sieht, was Menschen der Landschaft antun um an einen unsauberen, fossilen Brennstoff zu kommen.
E-Bike Tour: Mülheim bis Velbert über den Panorama Radweg Niederbergbahn
Heute ging es mal wieder nach Essen Kettwig, allerdings nicht als Ziel. Dort findet man den Einstieg in den Panorama Radweg Niederbergbahn, welchen wir von Essen Kettwig über Heiligenhaus bis nach Velbert fuhren. Ab Velbert ging es dann durch das Hespertal und am Baldeneysee entlang wieder Richtung Mülheim.
Siegfriedspektakel Xanten
Am Wochenende zog es uns, mithilfe unserer Kraftdroschke, in das ferne Xanten zum Siegfriedspektakel. Dort erwarteten uns wohlschmeckende Köstlichkeiten, Händler mit feinstem Gezwirn und anderen schönen Utensilien, Gaukler, Falkner und Minnesänger. Aber auch tapfere Ritter, fleißige Knappen und die holde Damenwelt konnte uns entzücken. Natürlich haben wir auch ein paar Lichtbilder von dem Spektakulum mitgebracht.
Phantasialand – eine Fototour in Brühl
Das Phantasialand bei Brühl war schon zu unserer Kindheit der Freizeitpark #1 für uns. Klar, vom Ruhrpott aus ist er in einer guten Stunde mit dem Auto zu erreichen, also ein tolles Ziel für ein Wochenend-Ausflug. Anfang September waren wir bei bestem Wetter im Phantasialand. Dumm [...]
Rheinisches Braunkohlerevier
Das Rheinische Braunkohlerevier gehört zu den wohl größten Industriesehenswürdigkeiten in unserer Region. Während im heimischen Ruhrgebiet die Steinkohleförderung zum erliegen gekommen ist, wird westlich des Rheins weiter Braunkohle abgebaut. Dies geschieht in überirdischen Tageb [...]
Ein Besuch der römische Stadt in Xanten
Am letzten Wochenende waren wir zu Besuch in Xanten. Dort findet man im Archäologischen Park Reste der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana. Anlass dieses Ausfluges war ein Wiedersehen meiner Frau mit einer lieben Freundin aus alten Tagen, welche dort mit ihrer Reisegruppe zu [...]