Tiere fotografieren an der Ruhr – mit 840mm Brennweite
Heute waren wir mal wieder an der Ruhr, Tiere fotografieren. Da man bei Tierfotos niemals genug Brennweite haben kann, war mal ein Experiment angesagt, um die Maximale Brennweite aus unserer Ausrüstung rauszuholen. Am Ende hatten wir dann rechnerische 840mm Brennweite.
Unsere Fotoausrüstung für die Tierfotografie
Unsere Fotoausrüstung für die Tierfotografie hat sich in den letzten zwei Jahren stark verändert. Daher wird es Zeit, die Zusammenstellung einmal zu überarbeiten. Wir zeigen Euch hier unsere aktuelle Ausrüstung, welche wir für Tierfotos nutzen und wann wir welche Kombination aus Kamera und Objektiv einsetzen.
Unsere Fotoausrüstung
Puh, der alte Beitrag über unsere Fotoausrüstung war ein wenig chaotisch, im Laufe der Zeit war er halt "natürlich gewachsen". Daher wurde es Zeit für einen brandneuen Beitrag zu unserem Foto-Equipment.
Canon 5D Mark IV – Erste Fotos mit der neuen Kamera
Diese Woche ist die Canon 5D Mark IV in unseren Fotorucksack eingezogen. Damit haben wir uns den lang gehegten Traum einer neuen Vollformat-Kamera erfüllt. Einsetzen wollen wir diese hauptsächlich für Tierfotos.
Zoo Duisburg im Schnee mit der Canon 70D
Ein erster Ausflug mit der neuen Canon 70D führte uns in den Duisburger Zoo. Hier konnten wir die ersten Fotos mit der neuen Kamera schießen, überhaupt unsere ersten Fotos mit einer Canon Kamera.
Neu im Fotorucksack: Die Canon 70D
Die Canon 70D ist in unseren Fotorucksack eingezogen. Warum haben wir uns, als Liebhaber der Sony Systemkameras, nun eine DLSR von Canon gekauft? Das wollen wir mal kurz erklären und über unsere ersten Schritte in der Canon-Kamera-Welt berichten.
Sony Alpha 6400 – Ist die neue Sony für uns interessant?
Sony hat die neue Alpha 6400 vorgestellt. Für uns also Sony-Fans natürlich ein Grund, da mal genauer hinzuschauen. Dabei betrachten wir die Kamera als Fotokamera, im Vergleich zu den Schwestermodellen Alpha 6000, 6300 und 6500. Damit werden wir der Sony Alpha 6400 vielleicht nur in Teilen gerecht, denn eine Stärke der Kamera ist sicherlich die Videografie.
Leserfragen: Was ist das richtige Teleobjektiv für Wildlife Fotografie im Urlaub (Sony e-Mount)?
Torsten fragte uns per Mail: Was ist das richtige Teleobjektiv für Wildlife-Fotografie im Urlaub, welches man an der Sony Alpha 7 II einsetzen kann? Dabei fragte er gezielt nach den Einsatzmöglichkeiten und unseren Erfahrungen mit dem Canon 100-400, dem Sony 70-300 und dem Sigma [...]
Sony Alpha 6300 – Tipps, Tricks, Einstellungen
Die Sony Alpha 6300 ist neu in unserem Fotorucksack. Die kleine spiegellose Systemkamera ersetzt bei uns die gute alte Alpha 6000. Eine neue Kamera ist ja immer spannend. Neue Einstellungen wollen getestet werden, die ersten Fotos geschossen, mit verschiedenen Einstellungsvariant [...]
Fotobericht: Terrazoo Rheinberg im Februar 2018
Kalt, es ist einfach zu kalt. Ok, im Winter nicht ungewöhnlich aber mögen muss man es ja trotzdem nicht. Also hat es uns für 2 Stunden in warme Temperaturen gezogen, in den wunderbaren Terra Zoo Rheinberg. Da waren wir dieses Jahr noch nicht, das war ja kein Zustand. Natürlich h [...]
Systemkameras – Perfekte Technik auf Reisen
Systemkameras oder doch lieber die Digitale Spiegelreflex Kameras? Diese Frage zum "richtigen" Kamerasystem flammt im Moment immer öfters auf. Besonders in Fotogruppen in den Social Medias und in verschiedenen Communities wird diese Diskussion oft sehr emotional geführt. Wir hab [...]
Objektivtest im Duisburger Zoo: Sigma 150-600mm F5-6,3 DG Contemporary
Unser Sigma 150-600mm F5-6,3 DG Contemporary ist endlich angekommen. Gestern brachte der Paketbote das neue Objektiv und passend dazu gab es heute Vormittag Sonnenschein. Das war die Gelegenheit das neue Objektiv direkt im Duisburger Zoo zu testen. Über die Entscheidung für das O [...]
Die Panasonic DMC FZ1000 als Reisekamera
In Florida (?) wird uns die Panasonic Lumix FZ1000 als Reisekamera begleiten. Letztes Jahr auf unsere Südstaaten-Rundreise hatten wir noch die FZ300 im Gepäck. Diese ist aber öfters an ihre Grenzen gestossen. Nun hoffen wir, dass die FZ1000 das besser hin bekommt. Welche Ansprüch [...]
Panasonic Lumix FZ1000 – Einstellungen, Tipps und Tricks
Nun haben wir uns endlich für das Upgrade auf die Panasonic Lumix DMC FZ1000 entschieden. Nach unseren ersten Fotos möchten wir auch direkt ein paar Tipps und Tricks zu dieser tollen Kamera geben und unsere Grundeinstellung verraten. Und natürlich erklären wir Euch, warum wir uns [...]
Schöne Urlaubsbilder machen – Tipps und Tricks
Bilder von den schönsten Momente, den faszinierenden Orten, von dem spannenden Menschen die man auf einer Reise vor die Linse bekommt. Urlaubsbilder, wo die Oma zu Hause laut Wow sagt, wenn sie die Bilder sieht. Fotos, wo die Freunde mit Spannung geladen zu den Fotoabenden kommen.
Objektivtest Sony FE 24-240 am Flughafen Düsseldorf
Als neues Reiseobjektiv haben wir uns das Sony FE 24-240 f3,5-5,6 OSS gegönnt. Nachdem es in der letzten Woche geliefert wurde, wollte es natürlich auch getestet werden. So waren wir am Wochenende mal für eine Stunde am Flughaben Düsseldorf, auch wenn das Wetter alles andere als i [...]
Mit Vollformat in den Terrazoo Rheinberg
Heute war es endlich so weit, das erste Mal raus in die weite Welt, mit der neuen Vollformatkamera Sony Alpha 7 II. Endlich keine Testbilder zu Hause. Ziel war der Terrazoo in Rheinberg, der ja zu unseren erklärten Lieblingszoos gehört. Mit dabei, ein Kit-Objektiv und unser gelie [...]
Optimale Grundeinstellung Sony Alpha 7 II für unsere Fotos
Wie bei jeder neuen Kamera haben wir die ersten Tage auch bei der Sony Alpha 7 II genutzt, um für uns sinnvolle Grundeinstellungen zu finden. Dabei kam uns unsere Sony-Erfahrung mit der Alpha 6000 zugute, da viele Einstellungen ähnlich sind. Welche Grundeinstellungen wir nun gewä [...]