Mit dem Faltrad unterwegs: Duisburger Hafen Schleusen
Heute zog es uns mit dem Faltrad Richtung Duisburger Hafen. Genauer gesagt in den südlichen Teil, wo der Rhein-Herne-Kanal in die Ruhr mündet. Unterwegs hab es schöne Industriebrücken, Schleuse und natürlich Schiffe zu sehen.
Ein Besuch im Zoo Duisburg mit Corona-Schutzmaßnahmen
Heute waren wir endlich mal wieder im Zoo. Wir haben uns auf dem Weg in unseren Heimatzoo in Duisburg gemacht. Wie die Schutzmaßnahmen gegen Corona dort aussehen, welche Einschränkungen es gibt und wie unser Eindruck war, möchten wir gerne berichten. Und natürlich haben wir auch viele Fotos mitgebracht.
Insekten fotografieren in Mülheim
Heute waren wir unterwegs, keine Tiere fotografieren. Insekten-Fotos waren angesagt. Dazu waren wir rund um den Bismarckturm in Mülheim Ruhr unterwegs. Bewaffnet mit dem Makro-Objektiv haben wir zwei, bis mehrere nette Fotos mitgebracht.
Tiere fotografieren an der Ruhr – mit 840mm Brennweite
Heute waren wir mal wieder an der Ruhr, Tiere fotografieren. Da man bei Tierfotos niemals genug Brennweite haben kann, war mal ein Experiment angesagt, um die Maximale Brennweite aus unserer Ausrüstung rauszuholen. Am Ende hatten wir dann rechnerische 840mm Brennweite.
Die Weiße Flotte von Mülheim nach Kettwig
Heute haben wir früher Feierabend gemacht um mit der Weißen Flotte eine Rundfahrt vom Mülheimer Wasserbahnhof nach Essen-Kettwig und zurück zu machen. Und trotz Corona, Maskenpflicht in einigen Situationen und Abstandsregelungen war es eine sehr schöne und entspannte Fahrt.
Eisenbahnbilder aus dem Ruhrpott
Gestern nach dem Abendessen zog es uns noch an die frische Luft. Die Idee, Eisenbahnbilder mit schönen Wolken und Sonnenuntergang machen, hier in Mülheim. Also klapperten wir ein paar Eisenbahnbrücken ab, auf der Suche nach der besten Optik. An der vierten Brücke wurden wir dann fündig.
Mit dem Klapprad unterwegs: Ruhrwiesen Styrum
Gestern sind wir mit dem Klapprad eine schöne Runde durch die Ruhrwiesen in Styrum gefahren. Los ging es in Duisburg, ein Stück durch Oberhausen und Mülheim, denn der Ortsteil Styrum liegt im Dreistädte-Eck an der Ruhr.
Der Terra Zoo Rheinberg braucht Hilfe
Der Terra Zoo in Rheinberg hat einen dringenden Spendenaufruf gestartet. Durch die Corona-Krise ist der kleine Zoo in massiven Schwierigkeiten. Warum wir das unterstützen und den Hilferuf teilen, möchten wir kurz erklären.
Tiere an der Ruhr – eine kleine Radtour mit Kamera
Gestern zog es uns wieder mit den Rädern raus, eine Mini-Tour zur Ruhr. Es wurde nur eine sehr kleine Runde, weil wir unterwegs so viele Tiere vor die Linse bekommen haben, dass wir irgendwie nicht weiter gekommen sind. Ständig mussten wir Fotos machen.
Kaiserberg Duisburg – ein Spaziergang zum Durchatmen
Die letzten Tage gingen an die Substanz - anders kann man es nicht ausdrücken. Manchmal hilft dann das Schreiben, um Teile davon mal rauszulassen.
Terra Zoo Rheinberg im Februar 2020 – Bilderbericht
Jetzt haben wir schon Februar und erst gestern haben wir es endlich zum ersten Besuch in unserem geliebten Terra Zoo geschafft. Die Wochen davor war einfach keine Zeit. Oder wir waren so spät dort, dass es uns einfach zu voll war zum fotografieren. Gestern haben wir es aber zur Öffnung um 10 Uhr dahin geschafft und da war es noch schön leer.
Affenhaus im Zoo Krefeld abgebrannt – Himmelslaternen als Ursache
Das Affenhaus im Krefelder Zoo ist in der Silvester-Nacht abgebrannt. Alle Tiere im Haus fanden den Tod, keines hat überlebt oder auch nur eine Chance gehabt. Glück hatten nur die Gorillas auf der Außenanlage, die haben das Unglück überlebt. Auslöser für den Brand waren wohl Himmelslaternen, welche in Deutschland verboten sind.
Fotobericht: Terra Zoo Rheinberg September 2019
Gestern zog es uns zum ersten Mal nach langer Zeit in den Terra Zoo in Rheinberg. Ein deutliches Zeichen dafür, dass es langsam Herbst wird. Draußen war es wechselhaft, mit Regenschauen, also nichts für einen Zoobesuch im Freien.
Ein fotografisches Bloggertreffen im Terra Zoo Rheinberg
Der wunderbare Terra Zoo in Rheinberg war die Location für ein fotografisches Bloggertreffen. Dabei wurde zuerst ein wenig Theorie gebüffelt, bevor es dann ans Eingemachte ging, das Fotografieren von Schlangen, Echsen und Fröschen, teilweise ohne störende Scheiben und doppeltem Boden.
Terra Zoo Rheinberg – Fotos März 2019
Bald haben wir ein kleines Bloggertreffen im Terra Zoo Rheinberg. Im Vorfeld mussten wir noch ein, zwei Dinge dort klären - ein schöne Anlass die Kamera einzupacken und mal ein paar neue Fotos dort zu machen.Für uns war es auch mal wieder die Möglichkeit ein paar Experimente zu machen. Dabei kam unsere LED Lampe zum Einsatz und eine geschlossenere Blende (Test mit Blende 8 bis 10).
Winterlicher Frühling in der Zoom Erlebniswelt
Sonne pur bei über 15 Grad, da kommen ja mitten im Februar Frühlingsgefühle auf. Das tolle Wetter zog uns gestern in die Zoom Erlebniswelt nach Gelsenkirchen. Spontan trafen wir uns dort mit 10 weiteren Zoofotografen für einen sehr lockeren und angenehmen Rundgang durch den Zoo. Wir haben natürlich wieder mit der Canon 70D experimentiert und auch ein paar schöne Fotos mitgebracht.
Zoo Duisburg im Schnee mit der Canon 70D
Ein erster Ausflug mit der neuen Canon 70D führte uns in den Duisburger Zoo. Hier konnten wir die ersten Fotos mit der neuen Kamera schießen, überhaupt unsere ersten Fotos mit einer Canon Kamera.
Fotoabend im Terrazoo Rheinberg
Mit einigen befreundeten Fotografen haben wir einen Fotoabend im Terra Zoo Rheinberg verbracht. Dabei konnten wir in kleinem Kreise die vielen tollen Tiere im Terra Zoo in aller Ruhe fotografieren. Wir selber waren ganz gespannt, was uns an dem Abend erwartet. Am Ende wurden alle [...]