Entdecke die Macht des Lightroom Grundeinstellungen Panels (inkl. neuem Struktur-Regler)
Die Lightroom Grundeinstellungen sind das wichtigste Werkzeug, mit dem Einsteiger und Profis ihre Fotos bearbeiten können. Lightroom ist für viele Einsteiger erstmal sehr verwirrend. Unzählige Bedienfelder, Schieberegler, Menüs, Tastenkombinationen, Auswahlwerkzeuge machen es auch nicht einfach, dort den Einstieg zu finden. Daher sollte zuerst das Panel mit den Grundeinstellungen beherrscht werden, bevor man in die tieferen Geheimnisse von Lightroom eintaucht. Update 22.05.2019: Neu mit Lightroom 8.3 kam der Struktur-Regler. Diesen haben wir uns angesehen und die Funktion beschrieben.
Was ist Lightroom – und was kann es?
Lightroom hat sich im Laufe der letzten Jahre für viele Fotografen zum Standard-Werkzeug in ihrem täglichen Workflow entwickelt. Es ist auch fester Bestandteil der Adobe Creative Cloud. Trotzdem werden wir immer wieder gefragt, was ist eigentlich dieses Lightroom, was kann man da [...]
Fotos fürs Web optimieren – unser Workflow
Fotos fürs Web optimieren - wer einen Blog betreibt oder seine Fotos bei Facebook und Co. zeigen möchte, kommt um eine Bearbeitung der Bilder nicht vorbei. Am Ende sollte dann ein Foto stehen, dass den Anforderungen der einzelnen Medien gerecht wird. Dabei sind diese Anforderung [...]
Unser Lightroom Workflow für Tierfotos
Wir bekommen regelmäßig eMails, in denen wir nach unserem Lightroom Workflow für unsere Tierfotos oder Urlaubsfotos gefragt werden. Daher möchten wir Euch heute mal unseren Lightroom Workflow für Tierfotos vorstellen. Wir zeigen Euch unseren Arbeitsablauf vom Import mit Vorgaben [...]
Ist das RAW Format auf Reisen die richtige Wahl?
Wir fotografieren auf Reisen nur im RAW Format. Was das RAW Format eigentlich ist, warum wir das nutzen, welche Vor- und Nachteile zum JPG-Format bestehen - all diese Dinge möchten wir Euch in diesem Artikel erklären. Dabei kommen wir zu dem Ergebnis, dass das RAW Format nicht fü [...]
HDR in Lightroom mit HDR Pro – Anleitung und Bilder
Für den Einstieg in HDR Pro mit Lightroom möchten wir euch hier ein paar Tipps mit Anleitung und Bildern geben. Wir sind ja Freunde von schönen HDR Aufnahmen, wo man aber nicht unbedingt erkennt, dass es sich dabei um HDRs handelt. Lichtsäume um Objekte im Bild oder völlig überdr [...]
Lightroom Verlaufsfilter richtig einsetzten
Der Lightroom Verlaufsfilter ist ein tolles und mächtiges Werkzeug um einzelne Teile oder Bereiche eines Bildes zu bearbeiten. Wie der Verlaufsfilter funktioniert, welche verschiedenen Verlaufsfilter es in Lightroom gibt, welche Parameter des Bildes man damit verändern kann und w [...]
Lightroom Vorgaben nutzen
Lightroom ist bekanntlich eine tolle Software zum Verwalten und Bearbeiten von Fotos, ganz besonders auch zum Entwickeln von RAW Dateien. Um euch das Arbeiten noch ein wenig leichter zu machen gibt es die Möglichkeit verschiedene Einstellungen in den Lightroom Vorgaben zu speich [...]
Das Histogramm für eine perfekte Belichtung nutzen
Das Histogramm ist ein sehr gutes Hilfsmittel um die Belichtung von Fotos an der Kamera zu kontrollieren. Ihr habt dieses Diagramm vielleicht schon mal am Display eurer Kamera gesehen und euch gefragt, was um alles in der Welt das sein soll. Welche Informationen euch diese grafis [...]
Urlaubsbilder präsentieren – aber bitte spannend!
Urlaubsbilder präsentieren, den Freunden und Verwandten zeigen was man auf seiner tollen Reise erlebt hat. Wer auf Reisen geht, kommt meistens mit einer oder mehreren Speicherkarten voller Bilder nach Hause. Fotos kosten heute kein Geld mehr. Früher hat man sich noch Gedanken gem [...]
Lightroom Workflow Spotterbilder
Hier möchte ich Euch nun meinen neuen Lightroom Workflow vorstellen. Im Laufe des Jahres 2008 habe ich den komplett auf Lightroom umgestellt. Anfangs war es ein wenig gewöhnungsbedürftig, da es sich ja um eine Fotoverwaltung in einer Datenbank handelt. Aber wenn man das System mal [...]