Fotobericht: Naturzoo Rheine im Juni 2018
Auch dem Naturzoo Rheine haben wir im Juni noch einen sommerlichen Besuch abgestattet. Und auch hier sind wir noch die Fotos von diesem Tag in dem tollen, kleinen Zoo schuldig. Diese möchten wir Euch nun endlich auch zeigen. An diesem Tag hatten wir auch die Gelegenheit, das Cano [...]
Fotobericht: Wildlands Zoo im Juni 2018
Durch eine Gutscheinaktion hatten wir die Möglichkeit den Wildlandspark in Emmen zu einem zivilisierten Preis zu besuchen. Also haben wir uns in kleiner Gruppe auf den Weg in die Niederlande gemacht um diesen wunderschönen, neuen Zoo zu besuchen. Bei diesem Besuch haben wir auch [...]
Fotobericht: Zoo Duisburg mit Brillenbären- und Wombat-Nachwuchs
Ein Fotobericht aus dem Zoo Duisburg mit Fotos von den kleinen Brillenbären und endlich haben wir auch den süßen, kleinen Wombat-Nachwuchs vernünftig vor die Linse bekommen. An einem Tag in zwei Zoos? Warum nicht, besonders wenn man zu beiden eine Jahreskarte hat. So waren wir am [...]
Terra Zoo Rheinberg: Bruno ist tot, lange lebe Bruno der Zweite
Gestern waren wir nach vielen Wochen endlich mal wieder im Terra Zoo Rheinberg. Dort erwartete uns eine traurige Nachricht und fotografisch brachte der Tag eine neue Herausforderung. Wir nutzen ja seit einigen Wochen nur noch die manuellen Einstellungen der Belichtungswerte an de [...]
Fotobericht: Krefelder Zoo Juli 2018
Der Krefelder Zoo wird so langsam eine Art Heimatzoo für uns. Kein wunder, ist er doch von Mülheim aus schnell zu erreichen, ist nicht so groß und bietet eine wunderbare Tierauswahl in sehr schönen Gehegen. Daher wird es mal wieder Zeit für einen kleinen Bilderbericht, von unsere [...]
Allwetterzoo Münster mit 50 und 105mm Festbrennweiten
In unsere kleinen Fotografengruppe kam die witzige Idee auf, mal einen Zoobesuch mit 50 mm Festbrennweite zu machen. 50 mm? Im Zoo? Geht das überhaupt? Gerade wir Zoofotografen sind doch immer auf der Suche nach dem letzten Millimeter Brennweite um die Tiere formatfüllend ins Bil [...]
Fotobericht: Brillenbären-Nachwuchs im Duisburger Zoo
Der Freitag Nachmittag bietet sich für uns immer an für einen Besuch im Duisburger Zoo. Heute waren wir sogar besonders spät dran, kurz vor Einlass-Schluss huschten wir noch in den Zoo. Ziel war es, die kleinen Brillenbären im großen Gehege zu fotografieren. Leider haben sie sich [...]
Zoo Wuppertal – unser erster Besuch
Der Zoo Wuppertal ist vom Ruhrgebiet aus wirklich schnell zu erreichen. Trotzdem waren wir bis vor wenigen Wochen noch nie in diesem Zoo. Schade, denn er ist wirklich ein sehenswerter Zoo mit einigen außergewöhnlichen Tieren. Wissenswertes über den Zoo Wuppertal Eröffnet wurde de [...]
Test der neuen Fotoausrüstung im Zoo Overloon
Heute war ich mal alleine im Zoo Overloon um die neue Fotoausrüstung ganz in Ruhe zu testen. Dabei habe ich mit vielen (neuen) Einstellungen rum experimentiert, Grenzen bei den ISO-Einstellungen ausgetestet und noch viele andere kleine Spielereien. So gerne ich mit Melanie oder a [...]
Apenheul – Der Affenzoo in den Niederlanden
Apenheul, der tolle Affenzoo in den Niederlanden, stand schon lange weit oben auf unserer Wunschliste für einen Zoobesuch. Jetzt haben wir es endlich nach Apeldoorn geschafft und unsere Erwartungen wurden noch übertroffen. Das ist ein richtig toller Zoo voller wunderschöner Affen [...]
Vogelpark Heiligenkirchen
Eigentlich wollten wir nur kurz in den Vogelpark Heiligenkirchen reinschauen, zwischen zwei Flugshows in der Adlerwarte Berlebeck. Zu viert haben wir uns auf den Weg gemacht und uns gnadenlos in dem schönen kleinen Vogelpark festfotografiert. Fast drei Stunden waren wir in dem Pa [...]
Adlerwarte Berlebeck
"Gucken, Staunen, Lachen" - so wirbt die Adlerwarte Berlebeck zum Saisonauftakt für ihre Flugshows im Park. Und wir können nur bestätigen, das stimmt einfach. Die Flugshows sind der absolute Höhepunkt bei einem Besuch in der Adlerwarte. Die Tiere sind absolut beeindruckend (und v [...]
Athen: Attica Zoological Park
Vor dem Besuch des Attica Zoological Park hatte ich ein wenig Bedenken. Griechenland, anhaltende Wirtschaftskrise und dann so ein großer Zoo, der ja viel Geld und Personal benötigt, um in einem vernünftigem Zustand zu bleiben. Vor Ort stellte sich dann heraus, alle Bedenken waren [...]
Fotobericht: Kölner Zoo 2018 – mit jungen Erdmännchen und Elefanten
Ein Besuch um Kölner Zoo ist sowieso immer eine gute Idee. Richtig toll wird es, wenn dort viele Jungtiere zu beobachten sind. Wir hatten bei unserem Besuch Glück, die gerade geborenen Erdmännchen vor die Linse zu bekommen. Und die kleinen Elefanten waren auch eine wahre Freude. [...]
Fotobericht: Zoo Krefeld im April 2018
Sommerlicher Temparaturen, über 20°, Sonneschein, Wochenende - ab in den Zoo. Ziel war dieses mal der nette Zoo in Krefeld. Die Auswahl war recht einfach, weil dort gibt es Erdmännchen-Nachwuchs. Also den Fotorucksack geschnappt und unsere paar Stunden Freizeit ausgenutzt und nac [...]
5 Tipps für Wildtierfotografie in Kanadas Westen
Frei lebende, wilde Tiere in Kanadas Rockys zu fotografieren, der Traum eines jeden Tierfotografen und Kanadareisenden. Karin und Markus von den Fotonomaden geben Euch in diesem Gastbeitrag wertvolle Tipps für tolle Fotos und wo die Tiere zu entdecken sind. 5 Tipps für Wildti [...]
Fotobericht: Zoo Dortmund im März 2018
Der Zoo Dortmund am östlichen Rand des Ruhrgebietes ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus dem Ruhrpott und dem angrenzenden Sauerland. Und seit unserem letzten Besuch in 2016 hat sich dort einiges getan, natürlich in positiver Richtung. Der Zoo Dortmund Auf einer stattl [...]
Weltvogelpark Walsrode – ein Zoobericht von unserem Besuch
Der Weltvogelpark Walsrode gilt als größter Vogelpark der Welt. Er ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Mit den vielen zu bestaunenden Vogelarten und den fantastischen Flugshows sollte man aber auf jeden Fall einen kompletten Tag für einen Besuch einplanen. Wir möch [...]