Wildpark Gangelt im Kreis Heinsberg
Der Wildpark Gangelt war das erste Ziel unseres Urlaubs zu Hause. Wir haben natürlich wieder viele Tierfotos mitgebracht. Ganz besonders haben es uns dort die Wölfe und die Greifvögel angetan.
Wildpark Frankenhof – Fotobericht
Nördlich von Bottrop liegt der Wildpark Frankenhof. Die Hinweisschilder auf der Autobahn haben wir, auf den Weg zum Naturzoo Rheine, schon oft gesehen. Nun habe wir dem Wildpark endlich mal einen Besuch abgestattet.
Zoo Krefeld – Bilderbericht mit Esel Nachwuchs
Wir waren endlich mal wieder im Zoo Krefeld. Dabei hatten wir das Glück, einen kleinen Esel zu sehen, der noch keine 24 Stunden auf der Welt war. Ein kleiner Esel, mit groooßen Ohren.
Naturzoo Rheine mit Corona-Regeln
Endlich haben wir es auch in den Naturzoo Rheine geschafft. Unser erster Besuch dort in diesem Jahr und wir haben wieder eine paar schöne Tierfotos mitgebracht.
Präriehunde im Naturzoo Rheine
Heute im Naturzoo Rheine haben wir bestimmt eine Stunde bei den Präriehunden verbracht. Dort gab es eine Menge Nachwuchs im Teenie-Alter und entsprechend viel Action.
Ein Besuch im Zoo Duisburg mit Corona-Schutzmaßnahmen
Heute waren wir endlich mal wieder im Zoo. Wir haben uns auf dem Weg in unseren Heimatzoo in Duisburg gemacht. Wie die Schutzmaßnahmen gegen Corona dort aussehen, welche Einschränkungen es gibt und wie unser Eindruck war, möchten wir gerne berichten. Und natürlich haben wir auch viele Fotos mitgebracht.
Der Terra Zoo Rheinberg braucht Hilfe
Der Terra Zoo in Rheinberg hat einen dringenden Spendenaufruf gestartet. Durch die Corona-Krise ist der kleine Zoo in massiven Schwierigkeiten. Warum wir das unterstützen und den Hilferuf teilen, möchten wir kurz erklären.
Terra Zoo Rheinberg im Februar 2020 – Bilderbericht
Jetzt haben wir schon Februar und erst gestern haben wir es endlich zum ersten Besuch in unserem geliebten Terra Zoo geschafft. Die Wochen davor war einfach keine Zeit. Oder wir waren so spät dort, dass es uns einfach zu voll war zum fotografieren. Gestern haben wir es aber zur Öffnung um 10 Uhr dahin geschafft und da war es noch schön leer.
Affenhaus im Zoo Krefeld abgebrannt – Himmelslaternen als Ursache
Das Affenhaus im Krefelder Zoo ist in der Silvester-Nacht abgebrannt. Alle Tiere im Haus fanden den Tod, keines hat überlebt oder auch nur eine Chance gehabt. Glück hatten nur die Gorillas auf der Außenanlage, die haben das Unglück überlebt. Auslöser für den Brand waren wohl Himmelslaternen, welche in Deutschland verboten sind.
Fotobericht: Allwetterzoo Münster Herbst 2019
Den Feiertag haben wir, bei mäßigem Wetter, im Allwetterzoo Münster verbracht. Leider waren auch viele Tiere von dem usseligen Wetter abgeschreckt und haben sich nicht in den Außengehegen gezeigt. Irgendwo ja verständlich, es sind ja auch nur Menschen. Trotzdem haben wir einige schöne Fotos mitbringen können.
Fotobericht: Terra Zoo Rheinberg September 2019
Gestern zog es uns zum ersten Mal nach langer Zeit in den Terra Zoo in Rheinberg. Ein deutliches Zeichen dafür, dass es langsam Herbst wird. Draußen war es wechselhaft, mit Regenschauen, also nichts für einen Zoobesuch im Freien.
Canon 5D Mark IV – Erste Fotos mit der neuen Kamera
Diese Woche ist die Canon 5D Mark IV in unseren Fotorucksack eingezogen. Damit haben wir uns den lang gehegten Traum einer neuen Vollformat-Kamera erfüllt. Einsetzen wollen wir diese hauptsächlich für Tierfotos.
12 Charakterköpfe von Großkatzen
+++ Bildbeitrag +++ Es wurde mal wieder Zeit, für eine Spielerei mit Lightroom und den Nik-Filtern. Heraus gekommen sind zwölf ausdrucksstarke Portrais von Großkaten, die wir Euch hier gerne zeigen möchten - abseits der normalen Fotos auf dem Blog.
Safariland Stukenbrock – Test für Namibia
Vor unserer Reise nach Namibia ging es in das Safariland Stukenbrock. Die perfekte Übung, für Tierfotos aus dem Auto. Wir haben einige Fotos mitgebracht und auch ein paar Dinge für Namibia gelernt.
Ein fotografisches Bloggertreffen im Terra Zoo Rheinberg
Der wunderbare Terra Zoo in Rheinberg war die Location für ein fotografisches Bloggertreffen. Dabei wurde zuerst ein wenig Theorie gebüffelt, bevor es dann ans Eingemachte ging, das Fotografieren von Schlangen, Echsen und Fröschen, teilweise ohne störende Scheiben und doppeltem Boden.
Tigerbabys im Naturzoo Rheine
Anfang Januar gab es Nachwuchs bei den Sumatra Tigern im Naturzoo Rheine. Jetzt haben wir es endlich dahin geschafft und haben die ersten Fotos von den drei Rackern mitgebracht. Es gab aber auch Junge bei den Dscheladas, den Mähnenspringern und den Kängurus zu bestaunen.
Terra Zoo Rheinberg – Fotos März 2019
Bald haben wir ein kleines Bloggertreffen im Terra Zoo Rheinberg. Im Vorfeld mussten wir noch ein, zwei Dinge dort klären - ein schöne Anlass die Kamera einzupacken und mal ein paar neue Fotos dort zu machen.Für uns war es auch mal wieder die Möglichkeit ein paar Experimente zu machen. Dabei kam unsere LED Lampe zum Einsatz und eine geschlossenere Blende (Test mit Blende 8 bis 10).
Winterlicher Frühling in der Zoom Erlebniswelt
Sonne pur bei über 15 Grad, da kommen ja mitten im Februar Frühlingsgefühle auf. Das tolle Wetter zog uns gestern in die Zoom Erlebniswelt nach Gelsenkirchen. Spontan trafen wir uns dort mit 10 weiteren Zoofotografen für einen sehr lockeren und angenehmen Rundgang durch den Zoo. Wir haben natürlich wieder mit der Canon 70D experimentiert und auch ein paar schöne Fotos mitgebracht.