Tigerbabys im Naturzoo Rheine
Veröffentlicht: 07. April 2019
Tigerbabys im Naturzoo Rheine
Veröffentlicht: 07. April 2019

Anfang Januar gab es Nachwuchs bei den Sumatra Tigern im Naturzoo Rheine. Jetzt haben wir es endlich dahin geschafft und haben die ersten Fotos von den drei Rackern mitgebracht.
Aber es gab noch mehr schöne Motive. So haben wir den Nachwuchs bei den Kängurus vor die Linse bekommen, der frech aus dem Beutel heraus schaute. Und bei den Mähnenspringern haben wir Nachwuchs vor die Linse bekommen, der erst ein paar Minuten auf der Welt war, da hing die Nabelschnur noch am Bauch. Und bei den Dscheladas trifft man immer agilen Nachwuchs an.
Bei den Tigerfotos sind wir nicht sooo zufrieden. Es war recht düster, wir wollten mit sehr kurzen Belichtungszeiten arbeiten um die Bewegungen der kleinen Rasselbande einzufrieren. Da wir den Adapter für die Sony zu Hause vergessen haben (jaja, Vorbereitung und so), mussten wir mit der Canon 70D arbeiten. Dabei haben wir die ISO am Anfang auf 1600, später auf 3200 gestellt. Die Fotos sind nicht komplett schlecht aber es rauscht doch teilweise ordentlich. Da wären wir mit der Sony Alpha 7 II und dem Vollformat-Sensor besser bedient gewesen.
Naja, so haben wir einen triftigen Grund in den nächsten Wochen nochmals nach Rheine zu fahren. Vielleicht ist dann das Wetter auch besser, ein wenig heller und sonniger.
Tigerfotos aus Rheine
Weitere Tierfotos von dem Tag aus Rheine
Erst wenige Minuten auf dieser Welt:
Wir hoffen, die Fotos gefallen Euch trotz des Rauschen ein wenig. Über Kommentare freuen wir uns, wie immer.
Informationen zum Naturzoo Rheine
Anreise
Anreise mit dem Auto
Der Naturzoo Rheine liegt am nördlichen Stadtrand von Rheine. Die Adresse lautet:
- NaturZoo Rheine – Salinenstraße 150 – 48432 Rheine
Parkplätze stehen in ausreichender Zahl am Eingang des Naturzoos zur Verfügung und können kostenlos genutzt werden.
Anreise mit dem Bus
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist mit der Busline C12 aus dem Zentrum von Rheine möglich.
Öffnungszeiten
- Der Zoo ist ganzjährig, jeden Tag ab 9.00 Uhr geöffnet.
- In den Sommermonaten ist der Zoo bis 18:00 Uhr an den Wochentagen und bis 19:00 Uhr an den Wochenenden geöffnet.
- Im Winter ist der Naturzoo bis 17 Uhr bzw. bis zum Einbruch der Dämmerung geöffnet.
Eintrittspreise
- Erwachsene: 9,50 EUR
- Kinder (3-17 Jahre): 5,50 EUR
- Kinder bis 3 Jahre: freier Eintritt
- Ermäßigt: 8,50 EUR
Hunde erlaubt: Hunde dürfen an kurzer Leine im NaturZoo mitgeführt werden. Bitte beachtet die Hinweisschilder an verschiedenen Gehegen, wo Hunde nicht erlaubt sind.
Weitere Informationen
- Sehr gute Ausschilderung und ein Rundweg, der einen zu allen Tieren führt
- Vermietung von Rollstühlen für Menschen mit Gehbehinderung
- Bollerwagenverleih für Taschen oder Kinder
- Mehrere Picknick Stellen im Park
- Zoobistro Restaurant und zwei Kioske im Zoo
- Mehrere Spielplätze, Lernspiele, Entdecker-Stationen, Wald-Erlebnispfad usw. für Kinder
- Fütterungen mit Tierpflegergesprächen oder Erklärungen
- Zooschule mit einem tollen Programm für alle Sekundarstufen
Webseite des Naturzoo Rheine mit vielen weiteren aktuellen Informationen:
Vielen Dank für Deinen Besuch
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Unsere Themenbereiche auf dem Blog:
Reisen • Fotografie • Genussradeln • Tierfotografie • Flugzeugfotografie • Bloggen und Leben
Verpasse keinen neuen Beitrag mehr - abonniere jetzt unseren Newsletter.