Unsere Top Zoos in Deutschland – eine persönliche Hitpararde
Veröffentlicht: 20. Oktober 2016
Unsere Top Zoos in Deutschland – eine persönliche Hitpararde
Veröffentlicht: 20. Oktober 2016

Immer wieder werden wir gefragt, welcher Zoo unser Lieblingszoo ist. Also wird es Zeit für eine Liste mit den unseren Top Zoos in Deutschland.
Diese Liste wird in Zukunft weiter ergänzt werden, denn wir haben noch eine Menge Zoos auf unserer ToDo-Liste stehen. Und wir bewerten natürlich nur Zoos, die wir auch selber schon besucht haben. Da fehlen natürlich noch einige, das wissen wir und wir arbeiten dran – intensiv – versprochen!
Top Zoos in Deutschland – unsere Hitparade
Für uns gibt es verschiedene Faktoren, die zu dieser Rangliste geführt haben. Ein ganz wichtiger Punkt ist für uns, wie gut kann der Besucher in den Zoos fotografieren, stören viele (helle) Zäune oder kommt man nicht nah genug an Glasscheiben bzw. Gitter heran (natürlich unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit). Weitere Punkte sind die Gestaltung der Zoos, logische Wegführungen, Eintrittspreise, Sauberkeit des Zoos, gepflegte und moderne Gehege für die Tiere, Verpflegung in den Zoos (zu moderaten Preisen) möglich, Artenvielfalt. All das zusammen genommen hat uns zu dieser Rangliste gebracht, wie sie nun folgt.
Platz 1 – Erlebnis Zoo Hannover
Den Erlebnis Zoo in Hannover haben wir Ostern 2016 zum ersten Mal in unserem Leben besucht. Und wir waren so begeistert, dass wir im selben Jahr noch ein zweites Mal den Weg nach Hannover auf uns genommen haben. Für nächstes Jahr ist bereits der nächste Besuch geplant.
Was gefällt uns in Hannover?
Der Zoo ist ein Gesamtkunstwerk, etwas übertrieben ausgedrückt. Die tolle Thematisierung der einzelnen Parkbereiche ist schon richtig genial. Ganz besonders sei dabei der Bereich Alaska mit seiner Yukon Bay genannt und der asiatische Teil. Beide lassen das Gefühl aufkommen, nicht mehr irgendwo in Niedersachsen zu sein sondern in einem anderen Land. Dazu sind die Tiergehege durchweg sehr modern und großtügig gestaltet. Zum Fotografieren finden sich überall tolle Stellen, wo keine Zäune den Blick auf die Tiere versperren.
Die Orientierung in dem riesigen Zoo ist sehr einfach. Ein gut ausgeschilderter und organisierter Rundweg führt einen zu allen sehenswerten Orten im Zoo. Dazu gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich zu verpflegen, mit einer großen Auswahl und das alles noch zu humanen Preisen.
Unsere Lieblingstiere und Gehege in Hannover:
- Das Eisbärengehege ist ein Knaller.
- Das Löwenpärchen ist immer für tolle Aufnahmen gut.
- Der Bereich mit den asiatischen Elefanten – super schön.
Link: Unsere Fotos aus dem Zoo Hannover.
Platz 2 – Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Seit der Eröffnung des Zoom Gelsenkirchen fahren wir zu ein bis zwei Besuchen im Jahr dorthin. Vom ersten Moment an hat uns der neu gestaltete Zoo in Gelsenkirchen richtig gut gefallen. Die Aufteilung in drei riesige Themengebiete lässt einen gefühlt an einem Tag durch die Welt reisen.
Was gefällt uns in Gelsenkirchen?
Die drei verschiedenen Themenbereiche Asien, Afrika und Alaska können wunderbar über je einen Rundweg erkundet werden. Alle drei Wege starten und enden an einem zentralen Platz, in der Nähe des Parkeingangs. Die Gehege sind teilweise riesig groß, sehr modern und von Zäunen, die beim fotografieren stören, keine Spur. Oft kommt das Gefühl auf, die Tiere stehen ohne Hindernis auf der Wiese gegenüber – weil die Absperrungen/Gräben nur schwer zu sehen sind.
Im ganzen Zoo findet man auch Plätzchen, wo man einfach mal gemütlich sitzen kann, etwas zu trinken oder essen bekommt und trotzdem das Gefühl hat, in einem anderen Land zu sein. So sitzen wir gerne mal an der Afrika-Lodge uns geniessen die Aussicht auf die riesige Grassavanne.
Natürlich ist die Lage für uns Ruhepottler auch genial, da wir in rund 30 Minuten Fahrt in Gelsenkirchen sind (wenn gerade auf der A42 mal kein Stau ist).
Unsere Lieblingstiere und Gehege in Gelsenkirchen:
- Alle Affengehege in den Bereichen Asien und Afrika sind sensationell toll gestaltet. Alleine hier könnten wir uns den ganzen Tag für Fotos aufhalten.
- Im Alaskabereich gefällt uns, neben der tollen Eisbärenanlage, der Bereich mit den Wölfen sehr gut.
- Ein Highlight in Afrika ist sicherlich die riesige Grassavanne.
Link: Unsere Fotos aus der Zoom Erlerbniswelt.
Platz 3 – Zoo Duisburg
Duisburg ist für uns eine Herzensangelegenheit. Seit wir denken können, ist dieser Zoo ein Teil unseres Lebens. Schon in der Kindheit war der Duisburger Zoo für uns Ausflugsziel, bei Oma und Opa an der Hand ging es dorthin zum Tiere gucken. Daher ist er für uns immer einer der Top Zoos in Deutschland.
Was gefällt uns in Duisburg?
Natürlich sind es nicht nur die nostalgischen Erinnerungen, welche den Zoo bei uns so weit oben in die Hitparade spülen. Der Zoo ist kleiner als viele andere Top-Zoos im Lande, er ist auch keine thematisierte Erlebniswelt. Aber, es ist ein moderner Großstadtzoo der eine tolle Wandlung zu einem modernen Zoo vollbracht hat, besonders in den letzten Jahren. Viele neue großzügige Gehege für die verschiedensten Tiere, eine interessante Artenvielfalt machen ihn für uns sehr sehenswert. Dazu der besondere Flair mit den tollen alten Baumbeständen, die auch im Hochsommer immer ein schattiges Plätzchen garantieren.
Für neue Besucher ist der zweigeteilte Charakter des Zoos vielleicht erstmal verwirrend. Schließlich zieht sich quer durch den Zoo eine Autobahn. Früher waren beide Zoohälften noch durch eine sehenswerte Hängebrücke miteinander verbunden. Diese ist bereits vor vielen Jahren durch eine breite, bewachsene Brücke ersetzt worden, auf welcher der Besucher nicht unbedingt merkt, dass er gerade auf einer Brücke ist.
Unsere Lieblingstiere und Gehege in Duisburg:
- Im Moment ist das riesige, nagelneue Tigergehege unser absoluter Favorit. Schon alleine wegen des Nachwuchses bei den sibirischen Tigern.
- Das ebenfalls noch recht neue Gehege der Brillenbären sollte man nicht verpassen.
- Und natürlich muss man in Duisburg undbedingt die süßen Koala Bären bestaunen.
- Ganz besonders angetan sind wir noch von dem tollen Erdmännchen Gehege. Passenderweise mit anschliessendem Cafe, wo man wunderbar sitzen kann und den kleinen Rackern zuschauen kann.
Link: Unsere Fotos aus dem Zoo Duisburg.
Platz 4 – Zoo Leipzig
Auch den Zoo Leipzig haben wir 2016 zum ersten mal besucht. Angereist sind wir mit einer gemischten Erwartung, ein Zoo mitten in der Stadt, mit DDR-Vergangenheit. Wir waren wirklich sehr gespannt. Am Ende konnten wir immer wieder nur WOW sagen. Der Zoo ist wirklich klasse. An vielen Stellen super modern, mit tollen Gehegen und vielen schönen und gepflegten Tieren. Dabei hat er aber seinen Charme als Stadtzoo und auch seiner Vergangenheit erhalten. Viele kleine parkähnliche Flächen, eine Menge Skulpturen, ein uraltes Vogelhaus und das wunderschöne Haus des Aquariums.
Im krassen Gegensatz dazu stehen die modernen Bereiche, wie das gigantische Tropenhaus Gondwanaland oder das Affenparadies Pongoland. Und genau von diesen Affengehegen konnten wir uns kaum trennen. Diese beiden Bereich sind schon einen Besuch wert.
Am Ende hat der Zoo Leipzig alle unsere Erwartungen übertroffen und wir werden bestimmt nochmals dorthin reisen.
Link: Unsere Fotos aus dem Zoo Leipzig.
Platz 5 – Terrazoo Rheinberg
Der Terrazoo in Rheinberg ist ein kleiner privater Zoo am Niederrhein. Und für uns ist das Reptilienhaus ein kleines Juwel zum fotografieren. Natürlich kann man den Terrazoo eigentlich nicht mit den großen Zoos in dieser Liste vergleichen. Hier geht alles ein wenig gemütlicher zu. Die Bedienung im Cafe rennt Minuten später mit einer Python um dem Hals zu einer Vorführung. Im Außenbereich des Cafes wird man schon mal von Raben geärgert oder ein Pfau versucht an das Plätzchen vom Kaffee zu kommen.
In zahlreichen Terrarien findet man alles was krabbelt und kriecht, was gar keine Beine hat oder ganz viele. Jeden Tag finden Führungen statt, Vorführungen von verschiedenen Tieren und ebenso regelmäßig gibt es in Rheinberg auch spezielle Themenabende, wo man eine Menge lernen kann.
Link: Unsere Fotos aus dem Terrazoo Rheinberg.
Platz 6 – Wildpark Lüneburger Heide
Stundenlang könnten wir durch diesen wunderschönen Wildpark, südlich von Hamburg in der Lüneburger Heide gelegen, laufen. Mitten durch zahlreiche Rehe, Hirsche und Esel. Dazu finden sich zahlreiche, wunderbar in die Natur eingebaute, Gehege mit tollen Tieren. Seien es Wölfe, Bären, Otter, Füchse, Wildkatzen und viele andere Arten. Natürlich sind die Wege lang in dem Park aber wen stört das, wenn man genug Zeit dabei hat.
Auf die Uhr schauen sollte man aber trotzdem. Denn eine der 2-3 Greifvogel-Shows pro Tag zu verpassen wäre eine Schanden. Das Gefühl, wenn ein Weißkopfseeadler oder ein riesiger Uhu nur Zentimeter über den eigenen Kopf hinweg fliegt ist unbeschreiblich. Hier ist Gänsehaut garantiert. Dazu erfährt man von den Trainern der Tiere eine ganze Menge über die verschiedenen Arten. Dass dabei natürlich auch fantastische Fotos entstehen können, versteht sich von selbst.
Link: Unsere Fotos aus dem Wildpark Lüneburger Heide
Platz 7 – Zoo Köln
Der Zoo Köln, auf jeden Fall auch einen Besuch wert. Ganz besonders, wenn es mal wieder Nachwuchs bei den Erdmännern gibt, wie auf dem Foto. Aber nicht nur diese sind in dem Zoo ein Hingucker. Die gigantische Elefantenanlage ist ebenfalls einen Besuch wert, ebenso wie die vielen anderen tollen und modernen Gehege des Zoos.
Ganz besonders sei auch noch auf das riesige Aquarium hingewiesen, wo man über mehrere Ebenen tolle Fische, Reptilien, Insekten, Amphibien und andere Tiere bestaunen kann.
Link: Unsere Fotos aus dem Kölner Zoo
Platz 8 – Serengeti Park Hodenhagen
Auch bei schlechten Wetter ist der Serengeti Park eine Reise wert. Durch den Safari-Teil des Parks, nördlich von Hannover, fährt der Besucher mit dem Auto. So hatten wir bei unserem ersten Besuch keine Sorge und konnten trotz Regen viele wunderbare Bilder machen. Bei unserem zweiten Besuch, auch in diesem Jahr, war das Wetter dann deutlich besser, so konnten wir uns auch den dazugehörigen kleinen Freizeitpark ein wenig anschauen.
Neben den Fahrgeschäften gibt es aber auch in diesem Teil des Parks eine Menge Tiere zu sehen. Besonders die Dschungel Safari mit den zahlreichen begehbaren Affengehegen ist wirklich sehenswert. Nur schreckhaft sollte man dort nicht sein. So ein kleines Totenkopfäffchen springt schon mal sehr unvorbereitet auf den Kopf. Ein tolles Erlebnis ist das aber, auf jeden Fall.
Link: Unsere Fotos aus dem Serengeti Park
Platz 9 – alle weiteren Zoos!
Kein Zoo hat den letzten Platz in so einer Liste verdient. Daher möchten wir alle weiteren Zoos, die wir besucht haben, auf den 9. Platz stellen. Keiner von denen ist schlecht oder keinen Besuch wert, ganz im Gegenteil. Die oberen 8 Zoos haben halt das kleine Quentchen mehr zu bieten um sie dort zu platzieren.
Das ist unsere persönliche Hitparade mit den 8 Zoos, Wildparks die uns bisher am besten gefallen haben. Natürlich, die Platzierung und Reihenfolge ist sehr eng, eigentlich hat jeder einzelne Zoo seine Reize und könnte damit auf Platz 1 stehen. Wie sind Eure Erfahrungen, wie sieht Eure Hitparade aus. Fehlt hier ein Zoo, den wir unbedingt besuchen müssen? Unsere ToDo-Liste wartet auf Vorschläge!
Vielen Dank für Deinen Besuch
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Unsere Themenbereiche auf dem Blog:
Reisen • Fotografie • Genussradeln • Tierfotografie • Flugzeugfotografie • Bloggen und Leben
Verpasse keinen neuen Beitrag mehr - abonniere jetzt unseren Newsletter.
Oh, Hannover auf dem 1. Platz! Wirklich noch vor Lepzig? Ich kenne Leipzig (noch) nicht. Muss da unbedingt endlich mal hin.
Schöne Aufstellung!
Beste Grüße
Ulrike
Hi Ulrike,
ja, Hannover hat uns in Summe noch ein wenig besser gefallen. Aber, der Abstand beträgt höchstens eine Erdmännchennasenlänge zwischen den ersten 4 Plätzen.
LG Thomas
Bei Hannover bin ich ja etwas „eingenommen“, da ich dort ja einige Jahre arbeitete. Der würde vermutlich auch heute noch Nr. 1 sein.Unter anderem auch im Zoo, der von der Firma, in der ich war mit Essen versorgt und in dem Bereich bewirtschaftet wurde. Duisburg war ich auch schon, wenn es auch schon länger zurück liegt. Leipzch möchte ich unbedingt mal sehen. Ich find Zoos gut, auch, wenn immer wieder mal Diskussionen aufflammen, ob Tier artgerecht gehalten werden. Ohne Zoos gäbe es manche Tier gar nicht mehr.
Hallo Hans,
diese Diskussionen kommen immer wieder auf, in der Tat. Leider werden diese viel zu oft verbissen geführt, unter dem Deckmantel des Tierschutzes. Naja, ich halte mich da meist raus, ich finde Zoos eine fantastische Einrichtung. Wir hatten ja das Glück, am Grand Canyon mal freilebende Condore zu sehen. Diese würde es ohne Zoos gar nicht mehr geben und sind aus der Zucht heraus dort wieder ausgewildert worden, sehr erfolgreich.
LG Thomas
Ich war vor kurzem im Nürnberger Zoo. Leider waren einige Gehege verwaist. Aber das Delfinarium fand ich klasse. Die Delfine hatten dort ohne Aufsicht Ball gespielt. Da hätte ich stundenlang zuschauen können.
Hi Stefanie,
in Nürnberg waren wir noch nicht. Das mit dem Delfinarium finde ich klasse. Das ist hier in Duisburg inzwischen auch so, dass man zwischen den Shows dort rein kann und den Tieren zuschauen kann. Dabei sind die meistens sehr verspielt.
LG Thomas
Hallo Thomas,
bisher kannte ich nur Euren Reiseblog, ein fouxpas, wie ich jetzt feststellen musste.
Erstaunt vermisse ich, in Eurem Ranking, den Berliner Zoo.
Kein Zoo, aber einen sehr schönen Naturtierpark mitten im Wald gelegen, gibt es in der Nähe von Rheinsberg, der Tierpark Kunsterspring.
Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß bei all Euren Unternehmungen.
Hey Ingo,
schön, dass Du auch hier vorbei schaust. Im Winter ist es hier ein wenig ruhiger – aber bald wird es wieder frische Bilder und tolle Tiere zu sehen geben. Natürlich freuen wir uns auch hier über regelmäßige Besucher.
LG Thomas
[…] auf meinen Blogger-Kollegen und Zoo-Fan Thomas vom Reisen-Fotografie Blog, der diesen in seinen persönlichen Top Eight übrigens auf Platz vier […]