Zoom Erlebniswelt Alaska – Zoobericht
Veröffentlicht: 07. Oktober 2014
Zoom Erlebniswelt Alaska – Zoobericht
Veröffentlicht: 07. Oktober 2014

Nach den ersten beiden Teilberichten über unserem Besuch der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen, in denen wir die Bereiche Asien und Afrika vorgestellt haben, geht es nun auf in den letzten Bereich – nach Alaska.
In diesem Teil der Erlebniswelt findet man die Tiere des hohen Nordens. Seien es Elche, Rentiere, Otter oder die gewaltigen Kodiakbären. Dazu findet man auch hier einen Restaurantbereich, Kinderspielplätze sowie das Alaska Ice Adventure welche einen auf einer Simulatorfahrt in die kalten Regionen der Erde entführt.
Nun aber auf nach Alaska.
Zoom Erlebniswelt Alaska
Im Themenbereich Alaska bestimmen Tannen die Optik, ganz so wie in den Wäldern von Alaska. Man fühlt sich direkt in den hohen Norden versetzt, zum Glück waren es bei unserem Besuch sehr angenehme Temperaturen.
Einige der hier geigten Tiere hoffen wir auf unseren Reisen auch mal in echt und lebend anzutreffen. Zum Beispiel diese wunderbaren Rentiere.
Andere sehe ich, ehrlich gesagt, lieber im Zoo. So zum Beispiel diesen gewaltigen Kodiak Bär. Für uns übrigens eine Premiere. Bei unseren letzten beiden Besuchen im Zoom war von denen nichts zu sehen.
Auch dieser Themenbereich ist mit viel Liebe zum Detail erstellt worden. So findet man tiefe Steintäler, Tannenlandschaften und einen Wasserfall, den man wahlweise über eine normale Brücke überqueren kann oder über eine Holzhängebrücke, von der aus man einen tollen Blick in das Tal hat.
Im oberen Bereich des Alaska Themenbereiches kommt man dann in die karge Landschaft. Hier finden sich ein paar lustige Gesellen wieder, die Seelöwen.
Kollege Eisbär nimmt bei den sommerlichen Temperaturen ein erfrischendes Bad.
Ein anderer Eisbär, oder ist es eine Eisbärdame, relaxt lieber gemütlich in der Sonne.
In Alaska sieht man natürlich nichts von meinen geliebten Erdmännchen. Aber, es gibt dort eine Art, welche ich mindestens genau so schön finde. Wölfe!
Leider im Gegenlicht und durch Glas fotografiert… das geht bestimmt noch besser.
Irgendwie war immer gerade Futterzeit an den Gehegen, wo wir vorbei kamen.
So, das war der letzte Teil unseres Berichtes aus der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Für uns ist es einer der schönsten Zoos, die wir kennen. Nah dran kam für uns der Besuch des Zoos in Denver, der aber nicht „mal eben“ erreichbar ist.
Daher werden wir ab sofort öfters nach Gelsenkirchen fahren und nicht wieder so viele Jahre ins Land ziehen lassen bis zu unserem nächsten Besuch dort.
Informationen zur Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Anreise
Anreise mit dem Auto
Die Zoom Erlebniswelt liegt im Ruhrgebiet in Gelsenkirchen. Sie ist mit dem Auto über die Autobahnen A2, A40 und A42 zu erreichen.
- Zoom Erlebniswelt – Bleckstraße 64 – 45889 Gelsenkirchen
Parkplätze stehen am Haupteingang zur Verfügung. Die Parkgebühren können an Parkautomaten bezahlt werden, die sich im Eingangsbereich des Zoos befinden.
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
- Straßenbahn: Linie 301 aus Richtung Gelsenkirchen Hauptbahnhof oder Buer Rathaus Haltestelle ZOOM Erlebniswelt
- Bus: Linie 342 aus Richtung Herne, Wanne-Eickel Hbf oder Fachhochschule Gelsenkirchen Nur sonn- und feiertags Haltestelle ZOOM Erlebniswelt
- Regionalbahn: Linie 43 aus Richtung Dortmund oder Herne, Wanne-Eickel Hbf Haltestelle Gelsenkirchen Zoo
Öffnungszeiten
- 15. bis 31. März: 09:00 bis 18:00 Uhr
- April bis September: 09:00 bis 18:30 Uhr
- Oktober: 09:00 bis 18:00 Uhr
- November bis 14. März: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Heiligabend und Silvester: 10:00 bis 14:00 Uhr
Eintrittspreise
Winterpreise (1. November bis 14. März)
- Erwachsene und Kinder: 15,50 EUR
- Schüler und Studenten: 12,50 EUR
- Kinder 4-12 Jahre: 10,50 EUR
- Kinder (0-3 Jahre): freier Eintritt
Sommerpreise (15. März bis 31. Oktober)
- Erwachsene und Kinder: 21,50 EUR
- Schüler und Studenten: 16,00 EUR
- Kinder 4-12 Jahre: 14,00 EUR
- Kinder (0-3 Jahre): freier Eintritt
Hunde dürfen mit in die Erlebnis Welt (6,00 EUR Sommer, 5,00 EUR Winter).
Weitere Informationen
- Drei Rundwege durch die drei Themenbereiche
- Restaurants
- mehrere große Abenteuerspielplätze – davon ein überdachter Spielplatz
- Fütterungen zu ausgeschriebenen Zeiten
- Führungen
Webseite des Zoom Gelsenkirchen mit vielen weiteren aktuellen Informationen:
Vielen Dank für Deinen Besuch
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Unsere Themenbereiche auf dem Blog:
Reisen • Fotografie • Genussradeln • Tierfotografie • Flugzeugfotografie • Bloggen und Leben
Verpasse keinen neuen Beitrag mehr - abonniere jetzt unseren Newsletter.
Hey Thomas,
wirklich wunderbare Fotos! Ich liebe diesen Zoo auch sehr und den Alaska-Teil ganz besonders! Ich überlege sogar, ob ich nicht jetzt im Herbst oder sogar im Winter nochmals hinfahren soll.
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Thomas,
das war eine sehr interessante Serie mit tollen Fotos. Macht richtig Lust auf einem Besuch im Zoom.
Viele Grüße
Ann-Bettina
DAnke für Deine Impressionen! Morgen werde ich selbst dort sein. Ich freue mich schon sehr. LG Ulrike
Hallo Ulrike,
dann viel Spaß. Ich bin schon ganz gespannt, wie es Dir gefällt. Und grüße das Eisbären-Baby von mir.
Wir sind übrigens Samstag dort – mir wäre ein Wochentag auch lieber.
LG Thomas